Die Kathl ist wieder mit ihrem Leiterwagerl unterwegs! Schauspielerin Agnes Kraus unternimmt in ihrer Kult-Rolle neue historisch-humorige Streifzüge durch die Marktgemeinde. Neben den beiden bisherigen – sehr erfolgreichen – Marktreisen, bietet sie in diesem Jahr zusätzlich eine dritte Tour an. Wie man es von ihr kennt und an ihr liebt, gibt sie neue alte Gschichtn über Holzkirchen und seine liebenswerten Bewohner zum Besten. Denn der Kathl geht es weniger darum, wann etwas gebaut wurde, sondern vielmehr darum, wer darin gelebt hat.
Gestartet wird freitags um 19 Uhr am Bahnhof. Bei ihrer rund zweistündigen Tour „an der Münchner Straß’“ erzählt die Kathl Anekdoten u.a. vom Friedhofs-Paganini, dem Holzkirchner Lied und von vielen liebenswerten Originalen.
Und da Zuhören hungrig und durstig macht, gibt’s zwischendurch „Magntratzerl“ zur Stärkung: Station macht die Kathl bei der Bäckerei Hohenadl, dem Eis-Cafe Franzetti, der Weinhandlung Priller, dem Gasthof Alte Post sowie im KulturCafe. Die Kostproben sind im Preis inbegriffen.
Bei strömendem Regen wird die Tour verschoben. Teilnehmer werden telefonisch benachrichtigt. (Bitte Rufnummer bei der Anmeldung angeben.)
Zum Karten kaufen bitte auf den gewünschten Termin klicken.
Nur noch wenige freie Plätze!
Es gibt noch Karten.
Es gibt noch Karten.
Es gibt noch Karten.
an der Litfasssäule
inkl. kulinarische Kostproben
Jeweils samstags um 10 Uhr geht es vom Bahnhof los zur rund zweistündigen Tour „am Bahnhofweg“. Dann erzählt die Kathl von einem Bahnhofsvorstand, der nie einen Hut aufsetzte. Eine beliebte Volksschauspielerin und der erste Fernseher in Holzkirchen kommen in ihren Geschichten ebenso vor wie Gendarmerie, Zuchthäusler und wundersame Kräfte entlang der Bahnstrecke.
Natürlich erwartet die Teilnehmer auch hier eine Vielzahl an Stationen, die Kulinarisches bzw. die eine oder andere Überraschung bereithalten: Metzgerei Robert Kraft, Parfümerie Wiedemann, Hanne Hartl und Gemeindebücherei sowie auf dem Marktplatz die Stände von Fisch Koppenhofer, Feinkost Moser und Fruchthaus Bichlmeier. Die Kostproben sind im Preis inbegriffen.
Bei strömendem Regen wird die Tour verschoben. Teilnehmer werden telefonisch benachrichtigt. (Bitte Rufnummer bei der Anmeldung angeben.)
Zum Karten kaufen bitte auf den gewünschten Termin klicken.
Es gibt noch Karten.
Es gibt noch Karten.
Es gibt noch Karten.
Es gibt noch Karten.
an der Litfasssäule
inkl. kulinarische Kostproben
Jeweils am Freitag um 19 Uhr (Ausnahme: am Sonntag 07.10. um 10 Uhr) startet der neue rund zweistündige Streifzug durch Holzkirchen und die Geschichte der Marktgemeinde. Los geht es am Marktplatz beim Maibaum, vorbei am Brunnen, dem Eisstadion bis zur Steindl-Allee. Die Kathl erzählt vom Alten Postkeller, rauschenden Festen, vom Turnverein, romantischen Plätzen, der Feuerwehr, vom Schuster am Dom, der Beil Susi und – nicht zu vergessen – vom berühmtesten Postboten Holzkirchens, dem Rabl Schorsch. Die Tour endet im KulturCafe bei einem gemütlichen Absacker mit Bierverkostung und einem Rückblick mit alten Fotos. Die Bierverkostung der König Ludwig Brauerei ist im Preis inbegriffen.
Bei strömendem Regen wird die Tour verschoben. Teilnehmer werden telefonisch benachrichtigt. (Bitte Rufnummer bei der Anmeldung angeben.)
Zum Karten kaufen bitte auf den gewünschten Termin klicken.
Es gibt noch Karten.
Es gibt noch Karten.
Es gibt noch Karten.
Es gibt noch Karten.
am Maibaum
inkl. Bierverkostung
Eine Veranstaltung des FoolsTheater Holzkirchen e.V. in Kooperation mit dem KULTUR im Oberbräu.
Bei ihren Streifzügen mischt die Kathl Geschichtliches mit Geschichten – ein richtiger Ratsch halt. Und da Zuhören hungrig und durstig macht, gibt’s zwischendurch „Magntratzerl“ zur Stärkung und die eine oder andere Überraschung.
Marktreise 1 („An der Münchner Straß´“) und Marktreise 2 („Am Bahnhofweg“) sind auf vielfachen Wunsch natürlich wieder im Programm – für alle, die bisher aufgrund der großen Nachfrage keinen Platz fanden oder diese nochmals genießen möchten.
„Gemma! Gemma!“ heißt es bei der neuen Marktreise 3. Die Kathl rumpelt mit ihrem Leiterwagerl auf neuen Wegen durch Holzkirchen und die Geschichte der Marktgemeinde.
Eine Erfolgsgeschichte
Die historisch-humorigen Streifzüge waren vom Start weg ein großer Hit: „Als wir uns vor zwei Jahren an die Planung der Holzkirchner Gschichtn machten, hatten wir schon gehofft, dass dies gut ankommt“, erzählt Agnes Kraus, die bereits in München bei ihren schauspielerischen Stadtführungen durch Schwabing und die Altstadt großen Erfolg hatte. „Aber dass gleich im ersten Jahr alle Termine in Holzkirchen im Nu ausgebucht waren und sich für Zusatztermine größere Wartelisten bildeten, übertraf die Erwartungen aller.“ Besonders freut es sie, dass auch viele alteingesessene Holzkirchner mit großer Freude teilnehmen.
© 2018 · Alle Rechte vorbehalten · KULTUR im Oberbräu Holzkirchen