FR
20.10.
Josef Brustmann & Band: Brustmanns Lust
FR 20.10.2023 | 20 Uhr | Kabarett | Musik | FoolsTheater

Josef Brustmann schlürft den schönsten Sommer seines Lebens, es treibt ihn an die Isar, er schlendert durch München, landet in der Happy Hour bei Pfisterbrot, verliebt sich in ein Mädchen, die einen Goldfisch hat, der Hemingway heißt…
„Von der Musik komm ich ja her und vom Singen. Immer schon hab ich gesungen und gespielt. Das ist meine ganze Lust, das ist mein ganzes Leben. Aber eine CD zu machen, das macht schon mächtig viel Arbeit: Texte schreiben, Texte suchen, Texte vertonen, Töne suchen, Akkorde; auf dem Klavier, auf der Gitarre, auf der Zither, auf den Stimmbändern.“
Die Stimme einstimmen auf Stimmungen, Wörter und Töne. Andere Musiker treffen, sie überzeugen. Im (welch schönes Wort) „Weltraumstudio“ von Hans Kohlenberger aufnehmen. „Eine CD zu machen ist eine anstrengende, weite, wunderbar altmodische Reise ins Weltall.“
Die Musiker im Raumschiff: Josef Brustmann (Gesang, Zither, Gitarre, Texte, Komposition), Benni Schäfer (Kontrabass), Luke Cyrus Goetze (Gitarren), Martin Regnat (Akkordeon) und Mathias Götz (Posaune).

Josef Brustmann ist 1954 in Teisendorf als achtes von neun Kindern geboren. Aufgewachsen in Waldram bei Wolfratshausen, unter ständigem Singen, Musizieren und Lärmen einer Unzahl größerer Geschwister. Daraus resultierend – sozusagen aus Notwehr – die Entwicklung einer kräftigen Stimme und das Erlernen zahlreicher großer und möglichst lauter Instrumente (Tuba, Kontrabass, Klavier, Cello).
Dann plötzlich Abitur, Studium an der Hochschule für Musik, Heirat, drei Kinder. Zehn Jahre Lehramt an einem Münchner Gymnasium (mit großen, singenden, musizierenden und lärmenden Gruppen bereits vertraut). Niederlegung des Lehrmandats und neuer, riskanter Lebensentwurf als Kabarettist.
Preise
Vollzahler | 23 € |
Ermäßigt* | 20 € |
Jugendliche (13-18 Jahre) | 10 € |
Kinder (bis 12 Jahre) | 8 € |
Abendkasse | Zuschlag: +2 € |
*Azubi, Studierende, Schwerbehinderte, Ehrenamtkarte