FR
08.12.

Freddy Kempf: Solo

FR 08.12.2023 | 20 Uhr | Musik | Festsaal

Heimspiel für den Magier auf den weiß-schwarzen Tasten: Der Weltklasse-Pianist und Wahl-Holzkirchner Freddy Kempf beehrt uns im Festsaal mit einem Solo-Konzert. Er spielt Werke von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und „Jubilar“ Sergei Rachmaninow, der 1873 geboren wurde.

Foto: Sara Porter

Freddy Kempfs Konzertprogramm:
Beethoven: Sonate Nr. 21 C-Dur Op. 53 – „Waldstein“ – 25″
Schubert: Moments Musicaux, D. 780 – 28″
Rachmaninow: Moments Musicaux, Op. 16 – 28″

1977 in London geboren, debütierte Freddy Kempf im Alter von acht Jahren mit dem Royal Philharmonic Orchestra. 1992 wurde er als „BBC Young Musician of the Year“ ausgezeichnet. Für Aufregung sorgte 1998 sein dritter Platz bei der Tchaikovsky International Piano Competition in Moskau. Das Publikum, das ihn als Favoriten sah, protestierte lautstark, die russische Presse ernannte ihn zum „Helden des Wettbewerbs“.

„Kempf is a pianist in a million… the incredible definition of Rachmaninov’s inner filigree which emerges all the clearer for a refusal to use the sustaining pedal to blur the sound… his colossal but perfect weight simply stuns.“ (The Arts Desk)

Freddy Kempf arbeitet mit zahlreichen namhaften Dirigenten zusammen wie Järvi, Dutoit, Sawallisch, Sanderling, Chailly, Ashkenazy, Petrenko, Oramo, Davis, Belohlavek, Temirkanov, Altinogl und Dausgaard und spielt mit den renommiertesten Orchestern der Welt, etwa dem Royal Philharmonic Orchestra, London Philharmonia, City of Birmingham Orchestra, Gothenburg Symphony Orchestra, Bergen Philharmonic, La Scala Philharmonic, San Francisco Symphony, Philadelphia Orchestra, NHK Symphony, St. Petersburg Philharmonic, Moscow State Symphony Orchestra, Orquesta Filarmonica de Buenos Aires und den Dresdner Philharmonikern.

Zu den Highlights seiner Karriere gehören der Auftritt bei den BBC Proms sowie eine ausgiebige Asien-Tour mit Konzerten im Seoul Arts Centre, dem PyeongChang Chamber Music Festival in Südkorea und der Esplanade Concert Hall in Singapur.

Freddy Kempf lebt mit seiner Frau Katja Lämmermann (Violinistin und Konzertmeisterin am Gärtnerplatztheater) und seinen Kindern in Holzkirchen. Er spricht fließend Deutsch, Englisch, Russisch, Französisch und Japanisch und „etwas“ Italienisch, Koreanisch, Spanisch, Mandarin, Portugiesisch und Serbisch.


Preise

Vollzahler 26 €
Ermäßigt* 23 €
Jugendliche (13-18 Jahre) 10 €
Kinder (bis 12 Jahre) 8 €
Abendkasse Zuschlag: +2 €

*Azubi, Studierende, Schwerbehinderte, Ehrenamtkarte