SO
17.12.

Martina Eisenreich & Live-Ensemble: The Soundtrack Sessions

SO 17.12.2023 | 18 Uhr | Musik | Festsaal

Martina Eisenreich ist eine der erfolgreichsten Komponistinnen der heutigen Zeit. Und ebenso eine virtuose Geigerin. Man könnte sie als alpenländisches Pendant zur isländischen Oscar-Preisträgerin Hildur Guðnadóttir betrachten. Mit ihrem Live-Ensemble feiert sie das Kino. Ihre Soundtrack Sessions sind eine Hommage an die Kraft der Musik.

Foto: Mike Meyer

Martina Eisenreich schreibt Musik für das Kino, und besitzt eine unvergleichliche Art, mit ihrem Instrument umzugehen – einer alten französischen Violine. Die beiden scheinen miteinander verwachsen, sprechen eine eigene Sprache wie einst Jimmy Hendrix und seine Gitarre.

2022 wurde sie für ihr Wirken mit dem Oberbayerischen Kulturpreis ausgezeichnet. In ihren größten Erfolgen bleibt sie jedoch hinter den Kulissen: Ihre Musik genießt ein stetiges Millionenpublikum. Die Filme, denen sie ihre musikalische Ausdruckskraft schenkt, sind international präsent und preisgekrönt, vom heimischen Tatort bis zum amerikanischen Kinofilm und erfolgreichen Streaming-Serien, vom Deutschen Fernsehpreis bis zur Oscar Academy in Los Angeles.

Martina Eisenreichs Live-Ensemble vereint internationale Musiker aus ihrem engsten kreativen Umfeld: Perkussionist und Klangzauberer Wolfgang Lohmeier an einer Kombination aus Schlagzeug, recycelten Alltagsgegenständen und selbst entwickelten, meterhohen Sound-Installationen. Christoph Bombart an den bittersüßen und bizarren Gitarren, die man unverkennbar mit ihrer Musik verbindet. Achim Gøssl als innovativer Architekt elektronischer Klänge, und dazu eine klassische Streicherpartie, ganz im Sinne neuer Film Scores, wie man sie aktuell auch bei Kollegen wie Ólafur Arnalds oder Max Richter findet.

The Soundtrack Sessions – dieser Titel verweist auch auf den erfrischenden Werkstattcharakter und die Freude am Livekonzert, in dem das Publikum ungewöhnliche Einblicke in die Entstehung eines Soundtracks gewinnt.

Zuallererst nämlich ist dieser Abend eine Hommage an das Kino. An die Kraft, die Musik nicht nur im Film haben kann. Sie erzählt uns Geschichten, spielt mit unseren Gefühlen und manipuliert uns, verändert unser Bewusstsein. Sie inspiriert uns. Ein Funkenflug instrumentaler Virtuosität und cineastischer Atmosphäre, wo musikalische Genres naturgemäß miteinander verschmelzen, wird hier physisch erlebbar in einem lustvollen Bühnenprogramm mit der unvergleichlichen Handschrift der Künstlerin.

Ihr Live-Ensemble: Martina Eisenreich (violin), Christoph Bombart ( acoustic & electric guitars, dobro, lapsteel, mandoline), Achim Gøssl (synths, keys, electronics), Wolfgang Lohmeier (drums, percussions & sound installation, bavarian cow bells, mouth harp, wind, waterphone, sound tubes and glasses), Giorgi Makhosvili (contrabass), Nargiza Yusupova (violoncello), Maria Friedrich (violoncello) und Barbara Pöschl-Edrich (harp).

Preise

Vollzahler 26 €
Ermäßigt* 23 €
Jugendliche (13-18 Jahre) 10 €
Kinder (bis 12 Jahre) 8 €
Abendkasse Zuschlag: +2 €

*Azubi, Studierende, Schwerbehinderte, Ehrenamtkarte