DO
19.10.

Winfried Frey & Ludwig Waldinger: Mord in Bayern

DO 19.10.2023 | 20 Uhr | Theater & Literatur | FoolsTheater

Was geschah in Hinterkaifeck? Warum war der Mordfall Walter Sedlmayr anspruchsvoller für die Ermittler als andere Tötungsdelikte? Und wer ermordete „Stummerl“, einen Knecht aus Wasserburg am Inn, in den 1940er Jahren? Der bekannte bayerische Schauspieler Winfried Frey und Kriminalhauptkommissar Ludwig Waldinger beleuchten anhand von Originalakten aus dem Münchner Staatsarchiv und dem Wissen aus der jetzigen Zeit aufsehenerregende Kriminalfälle.

Foto: Benedikt van Hasz

Treten Sie mit den beiden ein in die Welt der echten Verbrechen und bekommen Sie Antworten auf die Fragen, die Ihnen dazu einfallen. Und als Besonderheit nehmen Winfried Frey und Ludwig Waldinger ihr Publikum mit auf eine Ermittlung. Ein spannender und abwechslungsreicher Abend erwartet Sie.

Die vier Fälle dieser außergewöhnlichen Lesung:
1. Mordakte Walter Sedlmayr
2. Mordende Bauernmagd Cäcilie Bauer
3. Sechsfachmord Hinterkaifeck
4. Ein vierter Fall wird improvisiert

Der Schauspieler und Autor Winfried Frey ist einer der erfolgreichsten, künstlerischen Allrounder Deutschlands. In seiner mittlerweile über 37-jährigen Laufbahn als Profischauspieler stand er auf den verschiedensten Bühnen in ganz Deutschland und in über 100 Produktionen vor der Kamera.

Ludwig Waldinger ist Erster Kriminalhauptkommissar, mit Isarwasser getauft und damit ein „waschechter“ bayerischer Ermittler. Der Kriminalbeamte ist Pressesprecher des Bayerischen Landeskriminalamtes und war Mitglied zahlreicher Sonderkommissionen, so zum Beispiel bei der „Soko OEZ“, die den Anschlag im Münchner Olympia-Einkaufszentrum bearbeitete, bei der „Soko Trasse“, die terroristische Anschläge auf dem Schienenverkehr ermittelte oder bei der „Soko Main“, die die Messerangriffe in Würzburg zu klären hatte. Bevor er Pressesprecher wurde war Ludwig Waldinger Streifenbeamter, Rauschgiftfahnder und Zivilfahnder. Der Polizist berät seit Jahren Krimiautoren und betreut das Waffenmuseum im Bayerischen Landeskriminalamt.

Preise

Vollzahler 15 €
Ermäßigt* 13 €
Jugendliche (13-18 Jahre) 10 €
Kinder (bis 12 Jahre) 8 €
Abendkasse Zuschlag: +2 €

*Azubi, Studierende, Schwerbehinderte, Ehrenamtkarte