FR
01.03.

Shevlin Quartett: Rotary Benefizkonzert

FR 01.03.2024 | 20 Uhr | Musik | Festsaal

Die Benefizkonzerte des hochkarätigen Quartetts um den Otterfinger Julian Shevlin haben seit Jahren einen festen Platz im Terminkalender unseres Hauses. Julian Shevlin, Erster Konzertmeister der Münchner Philharmoniker, und seine Musikerkollegen spielen für den guten Zweck Werke von Mozart, Beethoven und Mendelssohn.

Das Konzertprogramm:
Mozart: Streichquartett G-Dur KV 387
Beethoven: Streichquartett Nr. 1 F-Dur op. 18,1
Mendelssohn: Streichquartett e-Moll op. 44 Nr. 2

Das Quartett bilden: Julian Shevlin (Violine), Simon Fordham (Violine), Valentin Eichler (Viola) und David Hausdorf (Cello).

1967 in England geboren, trat Julian Shevlin als 11-Jähriger bei den berühmten Proms-Konzerten in der ehrwürdigen Londoner Royal Albert Hall auf. Julian Shevlin hat weltweit konzertiert als Solist und Kammermusiker, mit Dirigenten wie Rafael Frühbeck de Burgos und Christian Thielemann, und trat dabei in Sälen wie der Royal Albert Hall, dem Gewandhaus Leipzig und dem Opernhaus von Sydney auf.

Julian Shevlin ist mehrfacher Preisträger von nationalen und internationalen Wettbewerben (u.a. International Yehudi Menuhin Violin Competition) und gehört der Royal Society for the Arts an. Er hat häufig für Radio und Fernsehen aufgenommen, etwa beim Bayerischen Rundfunk, dem Westdeutschen Rundfunk, dem Südwestfunk, der BBC und der Australian Broadcasting Corporation. 1991 wurde Julian Shevlin Erster Konzertmeister des Tonhalle-Orchester Zürich und wechselte 1994 in gleicher Position zu den Münchner Philharmonikern.

Preise

Vollzahler 24 €
Ermäßigt* 21 €
Jugendliche (13-18 Jahre) 10 €
Kinder (3-12 Jahre) 8 €
Abendkasse Zuschlag: +2 €

*Azubi, Studierende, Schwerbehinderte, Ehrenamtkarte