SA
13.05.

Holzkirchner Symphoniker: Frühjahrskonzert

SA 13.05.2023 | 20 Uhr | Musik | Festsaal

Jubiläumskonzert 30 Jahre Holzkirchner Symphoniker

Das Holzkirchner Orchester unter der Leitung von Andreas Ruppert überreicht im Festsaal wieder einen bunten musikalischen Frühlingsstrauß. Solist des Abends ist Jens Josef.

Das Konzertprogramm:
W. A. Mozart (1776 – 1791): Andante für Flöte und Orchester C-Dur KV 315
(Solist: Jens Josef)
W. A. Mozart (1776 – 1791): Konzert für Flöte und Orchester D-Dur KV 314
(Solist: Jens Josef)
Johannes Brahms (1833 – 1897): Symphonie Nr. 2 D-Dur op.73

Der Solist Jens Josef (geb. 1967) studierte an der Musikhochschule Frankfurt am Main. Er tritt als Solist mit Werken vom Barock bis zur Moderne auf und beschäftigt sich auch mit Jazz- und Popmusik sowie freier Improvisation. Jens Josef unterrichtete an verschiedenen Hochschulen und ist seit 2006 Leiter der Flötenklasse an der Musikakademie in Kassel. Als Komponist hat er zahlreiche Werke für Oper, Liedwerke und Kammermusik verfasst.

Geleitet wird das Konzert vom ständigen Dirigenten der Holzkirchner Symphoniker Andreas Ruppert (geb. 1969). Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, erhielt er seine Ausbildung an der Münchener Musikhochschule und war Assistent bei namhaften Dirigenten. Es folgten Verpflichtungen am Oldenburgischen Staatstheater, am Tiroler Landestheater Innsbruck und ab 1989 als musikalischer Leiter der Kurtatscher Musikwochen. Ab 2002 wirkte er als Dozent an der Musikhochschule Nürnberg-Augsburg, seit 2013 ist er Dozent an der Hochschule für Musik und Theater München. Die Holzkirchner Symphoniker dirigiert er seit 1999.

Die Holzkirchner Symphoniker haben sich in den 30 Jahren ihres Bestehens von einem anfangs reinen Kammerorchester sehr bald zu einem veritablen sinfonischen Klangkörper entwickelt, der auch überregional bekannt ist und in regelmäßigen Konzerten im Frühling und im Herbst seine Zuhörer beglückt. Schwerpunkte sind die großen klassischen Symphonien, die weniger bekannten Werke der Romantik und Moderne sowie die großen Instrumentalkonzerte mit bekannten Solisten.

Preise

Vollzahler 17 €
Jugendliche (13-18 Jahre) 4 €
Kinder (bis 12 Jahre) 4 €
Abendkasse Zuschlag: +2 €