Ausstellung im Foyer

Michael Friedel:
Celebrities – Persönlichkeiten

bis DO 15.06.
Öffnungszeiten: MI 9-12 Uhr, DO-SA 17-23 Uhr, SO 14-21 Uhr

Michael Friedel, 1935 geboren, zählte in den 1950er bis 1990er Jahren zu den umtriebigsten Fotografen Deutschlands. Bekannt wurde er als „sensibler Betrachter und Erzähler“ mit frühen Fotografien in schwarz/weiß, die Geschichte sind, sowie als feinsinniger Weltenbummler durch seine Reportagen. Eine Auswahl überraschender Portraits beeindruckender Persönlichkeiten zeigt er nun im Foyer unseres Kulturhauses.

Foto: Michael Friedel

Claudia Cardinale

Foto: Michael Friedel

Maria Callas
Posing for her sculpture by Fritz Behn

Foto: Michael Friedel

Willy Bogner
Exkursion Holzkirchen

Als 17-Jähriger, während seiner Ausbildungszeit zum Fotolaboranten und der anschließenden kaufmännischen Lehre bei AGFA in München, arbeitete Michael Friedel an ersten freien Foto-Reportagen über Sophia Loren, Elvis Presley und Rom-Trastevere, für die er 1954 und 1956 mit dem Photokina-Preis ausgezeichnet wurde und die ihn bekannt machten. Die Auszeichnungen waren der Start zu einer langen Karriere.

Seine ersten Titelbilder: Elvis Presley auf dem SPIEGEL und Sophia Loren auf dem STERN.

Seit über 50 Jahren photographiert Michael Friedel in allen fünf Kontinenten. Themen waren immer wieder der Tourismus, die Inseln zwischen Paradies und Hölle sowie das Überleben der letzten Naturvölker. Die unzähligen Reportagen erschienen in STERN, GEO und in den großen internationalen Magazinen. Für ein GEO-Buchprojekt lebte er zwei Jahre unter Naturvölkern auf fünf Kontinenten.

Der freie Fotograf und Autor von über 20 Bildbänden lebt in der Nähe von Holzkirchen.


1001 Nacht / Werk: Ivana De Faveri

Ivana De Faveri:
Vielgestaltig

SO 18.06. bis DO 21.09.
Vernissage: SO 18.06. (15 Uhr)
Öffnungszeiten: MI 9-12 Uhr, DO-SA 17-23 Uhr, SO 14-21 Uhr

Ivana De Faveri ist in Verona/Italien geboren und aufgewachsen und lebt seit 30 Jahren in Otterfing. Ihre Acrylarbeiten zeigen eine große Bandbreite von abstrakter bis figurativer Malerei.

„Alles ist Inspiration! Alles was mich berührt.“