Holzkirchner Gschichtn: Schauspielerin Agnes Kraus unternimmt in ihrer Kult-Rolle Kathl historisch-humorige Streifzüge durch die Marktgemeinde. Neu im Programm: ein Special mit Schauspieleinlagen.
Anmeldung und Fragen:
E-Mail: marktreise@t-online.de
Telefon: 089 – 57 96 85 06
Mobil: 0176 – 501 503 10
Eine Reservierung ist unbedingt erforderlich und nur per E-Mail oder Telefon möglich. Ich bitte um Barzahlung am Ende des Rundgangs.
Bitte beachten Sie: Durch neue Corona-Vorgaben können sich kurzfristige Änderungen ergeben.
Gerne biete ich in Holzkirchen auch Marktreisen für Firmen und Vereine an sowie Kinder-Marktreisen für Geburtstage, Kindergärten und Grundschulen (1./2. Klasse). Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail oder Telefon.
Sonntag 24.07.2022
Samstag 29.10.2022
Ein neuer Rundgang mit Schauspieleinlagen!
Die Kathl zieht wie immer mit ihrem Leiterwagerl durch Holzkirchen und erzählt Historisches und Heiteres aus der Marktgemeinde. Plötzlich kommen an vier Stationen Schauspieler des Ensembles Federspiel in zeitgemäßer Gewandung und erwecken die Vergangenheit zum Leben.
Die Schauspielszenen nach Franz Josef Pütz (Tegernsee) und Lehrer Zeheter (Holzkirchen) dauern jeweils 5 bis 10 Minuten. Die Spielorte haben einen historischen Bezug.
Stationen: KULTUR im Oberbräu, Optik Häckl, Brunnen Marktplatz, Hut und Tracht, Laurentius Kirche, Herdergarten, Alter Kindergarten
Kulinarische Station: Hau‘s Brennerei
Start: 16 Uhr, Amphitheater vor dem KULTUR im Oberbräu
Ende: Hau’s Brennerei
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preise (inkl. Botzeit): 17 €, 8 € Kinder (bis 14)
Bei strömendem Regen wird die Tour verschoben. Teilnehmer werden telefonisch benachrichtigt. (Bitte Rufnummer bei der Anmeldung angeben.)
Freitag 24.06.2022
Freitag 16.09.2022
Bei ihrer Tour „an der Münchner Straß’“ erzählt die Kathl Anekdoten u.a. vom Friedhofs-Paganini, dem Holzkirchner Lied und von vielen liebenswerten Originalen. Und da Zuhören hungrig und durstig macht, gibt’s zwischendurch „Magntratzerl“ zur Stärkung.
Kulinarische Stationen: Bäckerei Hohenadl, Eiscafe Franzetti, Weinhandlung Priller, Gasthof Alte Post, KulturBistro
Weitere Station: Bücherecke
Start: 18.30 Uhr, Bahnhof (an der Litfasssäule)
Ende: KulturBistro
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preise (inkl. kulinarische Kostproben): 17 €, 8 € Kinder (bis 14)
Bei strömendem Regen wird die Tour verschoben. Teilnehmer werden telefonisch benachrichtigt. (Bitte Rufnummer bei der Anmeldung angeben.)
Samstag 09.07.2022
Samstag 15.10.2022
Die Kathl erzählt von einem Bahnhofsvorstand, der nie einen Hut aufsetzte. Eine beliebte Volksschauspielerin und die Erfindung der Radlermaß kommen in ihren Geschichten ebenso vor wie Gendarmerie, Zuchthäusler und wundersame Kräfte entlang der Bahnstrecke.
Kulinarische Stationen: Metzgerei Robert Kraft, Parfümerie Wiedemann, Fisch Koppenhofer, Hofladen Betzinger, Fruchthaus Bichlmeier, Gemeindebücherei
Weitere Station: Hanne Hartl
Start: 10 Uhr, Bahnhof (an der Litfasssäule)
Ende: Gemeindebücherei
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preise (inkl. kulinarische Kostproben): 17 €, 8 € Kinder (bis 14)
Bei strömendem Regen wird die Tour verschoben. Teilnehmer werden telefonisch benachrichtigt. (Bitte Rufnummer bei der Anmeldung angeben.)
Samstag 14.05.2022
Samstag 24.09.2022
Die Kathl erzählt vom Alten Postkeller, rauschenden Festen, vom Turnverein, romantischen Plätzen, der Marienapotheke, der Feuerwehr, vom Schuster am Dom, der Beil Susi und – nicht zu vergessen – vom berühmtesten Postboten Holzkirchens, dem Rabl Schorsch.
Stationen: Marktplatz, Eisstadion, Steindl-Allee, Feuerwehr, Schuster am Dom, Beil Susi, Rabl Schorsch
Kulinarische Station: Kostprobe aus Hau’s Brennerei, KulturBistro
Start: 16 Uhr, Marktplatz (am Maibaum)
Ende: KulturBistro
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preise (inkl. Bierverkostung): 17 €, 8 € Kinder (bis 14)
Bei strömendem Regen wird die Tour verschoben. Teilnehmer werden telefonisch benachrichtigt. (Bitte Rufnummer bei der Anmeldung angeben.)
Samstag 01.10.2022
Samstag 19.11.2022
Feuer? Unfall? Leerer Geldbeutel? Hunger? Durst? Auf ihrer Tour durch die Marktgemeinde erzählt die Kathl Geschichtliches und Heiteres von Holzkirchner Helfern. Sie erfahren, wer für Sie da ist, „wenn’s brennt“.
Stationen: Marktplatz, Rathaus, Marien Apotheke, Raiffeisenbank, Feinkost Kleeblatt, Rotes Kreuz, Feuerwehr
Kulinarische Station: Feuerwehrstüberl mit „Feuerwasser“ aus Hau‘s Brennerei
Start: 16 Uhr, Marktplatz (am Maibaum)
Ende: Feuerwehrhaus
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preise (inkl. Brotzeit und „Feuerwasser“): 17 €, 8 € Kinder (bis 14)
Die Tour findet bei jedem Wetter statt.
Sonntag 10.07.2022
Stationen: Tiere im Kulturhaus? Wo wohnte die Beil Susi? Ein Elefant in der Laurentius Kirche? Eingesperrt im alten Rathaus? Kohlen in der Weinhandlung Priller? Der Maler der mit Bildern bezahlte? Neues vom Eiszauberer?
Kulinarische Station: Eis-Cafe Franzetti
Altersempfehlung: ab 5 Jahre
Start: 15 Uhr, Eingang KULTUR im Oberbräu
Ende: Eis-Cafe Franzetti
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preise (inkl. Eiskostprobe): 6 € Kinder, 10 € Erwachsene (verpflichtende Begleitung)
Bei strömendem Regen wird die Tour verschoben. Teilnehmer werden telefonisch benachrichtigt. (Bitte Rufnummer bei der Anmeldung angeben.)