Musik

Freddy Kempf & Friends: Das Forellenquintett

SA 25.01.2025 | 20 Uhr

Der Weltklassepianist sorgt zusammen mit seiner Frau Katja Lämmermann (Konzertmeisterin am Gärtnerplatztheater) und musikalischen Freunden im Festsaal für ein Konzerterlebnis der Extraklasse.

FAMILIENKONZERT

Double Drums: Groovin` Kids

SO 02.02.2025 | 16 Uhr

In seinem Familienkonzert nimmt das preisgekrönte Percussion-Duo Double Drums die kleinen und großen Zuschauer mit in die Welt des Rhythmus. Dabei interagieren die beiden Vollblutmusiker mit dem Publikum, das staunt, lacht und auch selbst Teil der Rhythmen wird.

AUSVERKAUFT

Django 3000: Unplugged

FR 14.02.2025 | 20 Uhr

Django 3000, die Chiemgauer Desperados, laden zu einem Konzert der besonderen Art. Mit haarsträubenden Anekdoten aus dem Leben einer bayerischen Gypsyband und jeder Menge Rhythmus im Blut kommen sie in intimer Atmosphäre völlig ohne Verstärker nach Holzkirchen. Das Special in unserem Festsaal: Die Djangos spielen unplugged in der Mitte des Saals – das Publikum um sie herum.

3 BANDS – 1 LEGENDÄRER ABEND

Funk, Punk & Metal im Fools

SA 15.02.2025 | 19 Uhr

KULTUR im Oberbräu feiert ein Comeback: Scorefor, Les Beignets und Crust’n’Drillaz bringen Funk, Punk und Metal zurück auf die Bühne. Ein bisschen wie früher nur mit leicht grauen Haaren und dem ein oder anderen Schmerz in der Hüfte.

Radio Europa: Secret Sounds and Hidden Treasures

DO 20.02.2025 | 20 Uhr

Als die fünf Ausnahmemusiker vor über 12 Jahren aufbrachen, um den Kontinent in seiner menschlichen und künstlerischen Vielfalt zu erforschen, ahnten sie nicht, wie lange sie unterwegs sein sollten und wo sie diese Reise hinführen sollte. Mittlerweile steht Radio Europa als kaum vergleichbares klingendes Plädoyer für die wundervolle Idee des vereinigten und friedlichen Europa.

PARTY IM FESTSAAL

Weiberfasching mit der Partyband Host mi

DO 27.02.2025 | 19 Uhr

Beim Weiberfasching am „Unsinnigen Donnerstag“ gehört den Frauen die Tanzfläche im Festsaal. Die Partyband „Host mi“ spielt Hits zum Tanzen und Feiern.

Holzkirchner Symphoniker: Vaschingxkoncert

SA 01.03.2025 | 18 Uhr

Wie jedes Jahr bringen die „Symphkirchner Holzphoniker“ bunte Kostüme und beste Laune in ihr Faschingskonzert mit einem farbenreichen Strauß heiterer Musik. Es darf geschmunzelt, gelacht und auch geschunkelt werden.

Musikkapelle Hartpenning: Frühjahrskonzert

SA 22.03.2025 | 20 Uhr

Wie immer im März zeigen die „Hartpenninger“, was sie in einem intensiven Probenwinter einstudiert haben. Sie spannen wie gewohnt einen weiten Bogen mit gepflegter Blasmusik, zackigen Rhythmen, feinen Klängen und solistischen Einlagen. Traditionelles hat hier ebenso seinen Platz wie Modernes, Marsch und Polka ebenso wie Film- und Opernmusik.

Three Wise Men: 100 Years Of Swing

FR 28.03.2025 | 20 Uhr

Wie soll man Swing im Jahr 2025 definieren? Als antiquierte Kunstform, die lediglich Nostalgiker anspricht? Oder als unvermittelt wichtigen Teil der Gegenwartsmusik, die sich gerne über ihren „Groove“ definiert, was im Prinzip sowieso nur eine moderne Umschreibung von Swing ist? Wer den Three Wise Men zuhört, der versteht bereits nach wenigen Takten, was Swing wirklich bedeutet: ein zeitloses, vitales, unverwüstliches Element der aktuellen und zukünftigen Klangwelt.

Conny und die Sonntagsfahrer: Schön war die Zeit

SO 06.04.2025 | 19 Uhr

In einem Konzert der ganz besonderen Art entführen Sie Conny und die Sonntagsfahrer zurück in die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders. Mit ihrem Programm „Schön war die Zeit“ laden sie ihr Publikum zum Zuhören und Träumen ein.

LEGENDÄRES VON MOZART BIS QUEEN

Feuerbach Quartett: Legends

DO 10.04.2025 | 20 Uhr

Hier sind Legenden unter sich: Wie es wohl klänge, wenn Mozart und Freddie Mercury ein gemeinsames Stück geschrieben hätten? Oder Pink Floyd und Claude Debussy? Amy Winehouse, Franz Schubert, Michael Jackson, Tina Turner — Legenden verschmelzen zu einem einmaligen Programm zwischen Klassik und Pop, präsentiert mit Witz und Verstand und durch die legendäre Bühnenshow des Feuerbach Quartetts.

Münchner Banjoband: Swing That Music

FR 11.04.2025 | 20 Uhr

„Gute-Laune-Musik“: Die Münchner Banjoband, die zu den Besten ihrer Art in Europa gehört, spielt Musicalhits, Evergreens, Schlager, Jazz, Skiffle, Bluegrass und Rock’n Roll.

Nicki Parrott And Her Swingfluencers: Singing And Swinging with Nicki Parrott

SA 03.05.2025 | 20 Uhr

Die australische Sängerin und Kontrabassistin Nicki Parrott mit ihrem breiten Spektrum vom Modern bis Mainstream Jazz hat mit ihrem ideenreichen Spiel und der warm timbrierten Stimme treue Fans gewonnen. Am Bass zupackend, zieht sie mit ihrer gefühlvollen Art zu singen das Publikum in ihren Bann.

Kapelle So&So: Trompetuum mobile

DO 22.05.2025 | 20 Uhr

Tanzlmusi, Hip Hop, Singa, Beatbox? Ein Ausflug in die Klassik? Was ist musikalisch noch alles möglich? Fragen, denen sich die sechs der Kapelle So&So immer stellen. Aufgreifen von Bestehendem, ohne das es „das Moderne“ und neue Stilistiken nicht geben würde. Feuer entfachen, ja nicht die Asche anbeten. In Bewegung bleiben, und die Musiklatte nochmal ein bisschen höher legen. Selbstverständlich feurig genreübergreifend.

5/8erl in Ehr'n: Burn on!

SO 25.05.2025 | 19 Uhr

5/8erl in Ehr’n sind zu einer raren Spezies geworden: Eine Band, die nicht zusammengestellt und produziert wurde, um schnell verwertbares musikalisches Fastfood zu erzeugen, sondern seit über 18 Jahren ergebnisoffen und ohne vordefinierte Ästhetik arbeitet. Dass es diese Band noch immer gibt, ist eine Absage an Ego-Trips und eine Liebeserklärung an den Pluralismus.

VORVERKAUF AB 11.02.2025

Bananafishbones: easy days

SA 27.09.2025 | 20 Uhr

Mehr als unglaubliche 20 Jahre ist es her, dass die Bananafishbones sich mit inzwischen zu Klassikern avancierten Songs wie „Come to Sin“ und „Easy Day“ in die erste Liga der nationalen Indie-Rock-Szene spielten. Seither gilt das Trio aus Bad Tölz als „eine der besten Livebands Deutschlands“ (SZ) und ist nach über drei Jahrzehnten Bandgeschichte kreativ und leidenschaftlich wie eh und je.

VORVERKAUF AB 11.02.2025

Dreiviertelblut: Neues Album

SA 18.10.2025 | 20 Uhr

Kurios-krude Geschichten über das Leben, den Tod und alles, was dazwischen liegt, sind die Spezialität von Dreiviertelblut. Das einstige Duo aus Komponist Gerd Baumann und Texter Sebastian Horn ist zu einer siebenköpfigen Band angewachsen, und der unverkennbare Dreiviertelblut-Sound ist voller, komplexer, vielschichtiger und mitreißender geworden.

VORVERKAUF AB 11.02.2025

Pam Pam Ida: Nehmts mi mit

SA 15.11.2025 | 20 Uhr

Pam Pam Ida sind wieder da, kruzefünferl, und sie haben ein neues Album im Reisetascherl: „Nehmts mi mit“. Das Ding zeigt die Band, wie man sie kennt und trotzdem noch nie gehört hat: Pop, aber immer bissi anders als das Alltägliche. Diese Rabauken mixen Indie mit Folk und traditionellen Sounds, als hätten sie nie etwas anderes getan.

VORVERKAUF AB 11.02.2025

Cobario: Strings on Fire

SO 30.11.2025 | 19 Uhr

Mitreißende Rhythmen - orchestraler Sound - energiegeladene Show. Das erwartet das Publikum bei Cobarios neuem Programm. Nicht selten sucht man nach dem Orchester - es sind tatsächlich nur die drei Musiker Herwig Schaffner (Violine), Peter Weiss (Gitarre) und Georg Aichberger (Gitarre), welche die Bühne zum Beben bringen und dabei ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse zünden.

VORVERKAUF AB 11.02.2025

Federspiel: Von der langsamen Zeit

SA 20.12.2025 | 19 Uhr

Der gemischte Bläsersatz interpretiert Weihnachts- und Winterstücke aus verschiedensten Traditionen, ohne dabei moderne Klangexperimente zu vernachlässigen. Von hiesigen Turmbläser-Klassikern über selten gehörte Volkslieder bis zu spanischen villancicos navideños wird sich alles mit Spielfreude und unaufdringlicher Virtuosität angeeignet.