Musik

Damit Sie nichts verpassen: Der Kultur-Newsletter inklusive Ticket-Wecker.

SA
23.09.

Quadro Nuevo: Mare

SA 23.09.2023 | 20 Uhr | Musik

„Mare“ ist Musik gewordenes Wellenrauschen. „Mare“ ist südliche Meeresbrise, die seit jeher die Phantasie beflügelt. „Mare“ erglänzt in allen betörenden Klangfarben eines unbekannten Paradieses und duftet nach Dolce Vita, reifen Zitronen und gelben Bikinis. Die mediterrane Leichtigkeit des Seins war zweifellos immer schon prägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo. Die weltweit populäre Combo erhielt zweimal den ECHO als „bester Live-Act des Jahres“, mehrfach den German Jazz Award und auch schon eine Goldene Schallplatte.

FR
13.10.

The Hot Stuff Jazzband: Hot Stuff Goes Disney

FR 13.10.2023 | 20 Uhr | Musik

„Holzkirchner Blues- & Jazztage“

Disney-Klassiker im Jazz-Gewand: Die 5 Profis mit insgesamt rund 200 Jahren Bühnenerfahrung mit u.a. Hugo Strasser, Ambros Seelos, Max Greger, Udo Lindenberg und Nathalie Cole haben rund 30 Musikstücke aus Disney-Filmen neu arrangiert.

SA
14.10.

Chris Hopkins meets the Jazz Kangaroos: From Frank Sinatra to Django Reinhard and beyond

SA 14.10.2023 | 20 Uhr | Musik

„Holzkirchner Blues- & Jazztage“

Das Top-Quartett von Pianist Chris Hopkins mit drei Solisten aus Australien (daher „Jazz Kangaroos“) begeistert mit Swinging Jazz.

SO
15.10.

Claudia Sommer & Karsten Gnettner: Sunlight & Dawn

SO 15.10.2023 | 11 Uhr | Musik

„Holzkirchner Blues- & Jazztage“

Die Jazz-Matinee im KulturBistro bildet das Finale der diesjährigen Holzkirchner Jazztage. Das Duo spielt neben Blues und Jazzstandards auch Eigenkompositionen von Claudia Sommer. Der Einritt ist frei, eine Tischreservierung wird empfohlen.

FR
20.10.

Josef Brustmann & Band: Brustmanns Lust

FR 20.10.2023 | 20 Uhr | Kabarett | Musik

Crossover-Musik aus heiterem Himmel! Die Songs, die der Solokabarettist Josef Brustmann erfunden hat, sind aus dem prallen Leben gegriffen. Musikalisch spannt sich ein weiter Bogen von der Ballade über Folk und Rock'n'Roll, Franz Schubert und bayerischer Elegie bis hin zur Trash-Polka.

SA
21.10.

SoulFood Delight: Attention!

SA 21.10.2023 | 20 Uhr | Musik

Moderner a cappella Pop: Konzerte von SoulFood Delight sind Futter für die Seele. Durch die musikalische Qualität und Leidenschaft, die die Sängerinnen und Sänger auf die Bühne bringen, begeistert das Ensemble seine Zuhörer vom Berchtesgadener Land bis Berlin.

FR
10.11.

Die Clempanei: Transalpine Chansons

FR 10.11.2023 | 20 Uhr | Musik

Georg Clementi und Ossy Pardeller schlagen mit ihrer Musik eine große Brücke für Feinschmecker vom Gardasee über Bozen und die Dolomiten nach Salzburg bis in die Großstädte nach Wien, Berlin und Hamburg. Hier wird nicht in der musikalischen Alltagsküche gekocht.

SA
18.11.

Holzkirchner Symphoniker: Herbstkonzert

SA 18.11.2023 | 18 Uhr | Musik

Für das renommierte Holzkirchner Orchester unter der Leitung seines Dirigenten Andreas Ruppert ist der stuckverzierte Festsaal zum „Wohnzimmer“ geworden. Jede Saison beweisen die Symphoniker hier bei drei Auftritten ihr Können. Ihren ersten Auftritt in der Kultursaison markiert traditionell das Herbstkonzert. Die Symphoniker spielen Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Wolfgang Amadeus Mozart. Solist des Abends: Andreas Schablas.

SA
02.12.

Adjiri Odametey: African world music

SA 02.12.2023 | 20 Uhr | Musik

Adjiri Odametey hat sich mit seiner warmen, erdigen Stimme und seinen melodiösen Songs in der Weltmusikszene einen hervorragenden Namen gemacht. Im Festsaal stellt er sein aktuelles Album „Ekonklo - On the other side“ vor – wunderschöne Melodien, gepaart mit Instrumenten aus ganz Afrika.

FR
08.12.

Freddy Kempf: Solo

FR 08.12.2023 | 20 Uhr | Musik

Heimspiel für den Magier auf den weiß-schwarzen Tasten: Der Weltklasse-Pianist und Wahl-Holzkirchner Freddy Kempf beehrt uns im Festsaal mit einem Solo-Konzert. Er spielt Werke von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und „Jubilar“ Sergei Rachmaninow, der 1873 geboren wurde.

SO
17.12.

Martina Eisenreich & Live-Ensemble: The Soundtrack Sessions

SO 17.12.2023 | 18 Uhr | Musik

Martina Eisenreich ist eine der erfolgreichsten Komponistinnen der heutigen Zeit. Und ebenso eine virtuose Geigerin. Man könnte sie als alpenländisches Pendant zur isländischen Oscar-Preisträgerin Hildur Guðnadóttir betrachten. Mit ihrem Live-Ensemble feiert sie das Kino. Ihre Soundtrack Sessions sind eine Hommage an die Kraft der Musik.