Neu im Vorverkauf

Damit Sie nichts verpassen: Der Kultur-Newsletter inklusive Ticket-Wecker.

FR
05.01.

Salonorchester Bad Wiessee: Neujahrskonzert

FR 05.01.2024 | 20 Uhr | Musik

Einen fröhlichen musikalischen Auftakt ins neue Jahr verspricht das Salonorchester Bad Wiessee mit seinem etwas anderen Neujahrskonzert.

Eine Veranstaltung des Holzkirchner Kultur e.V.

FR
12.01.

Marcus H. Rosenmüller & Gerd Baumann & b Parade: Wenn nicht wer Du!

FR 12.01.2024 | 20 Uhr | Theater & Literatur

In ihren Gedichten und Liedern hinterfragen sie die Gesetze des Lebens, des Seins und der Gesellschaft und kommen zu einem eindeutigen Ergebnis: Es muss alles umgekrempelt werden! Die Frage nach dem Wie wird an diesem unvergesslichen Abend in Tränen und Lachen, Staunen und Grübeln gegossen. Die Antwort auf die Frage nach dem Wer: Wenn nicht wer Du.

SA
13.01.

Herbert Hornig: Die traurige Flöte

SA 13.01.2024 | 16 Uhr | Kids

Für Kinder ab 6

Herbert Hornig nimmt die Kinder mit auf eine musikalische Reise, bei der sie eine anfangs traurige Blockflöte begleiten, um ihr verlorenes Flötenstück zu finden. Diese trifft dabei viele neue Freunde, die durch Flügelhorn, Posaune, Tenorhorn, Akkorden, Saxofon, Tuba und Alphorn dargestellt werden.

SA
13.01.

Max Uthoff: Alles im Wunderland

SA 13.01.2024 | 20 Uhr | Kabarett

Zusammen mit Claus von Wagner hat Max Uthoff die ZDF-Sendung „Die Anstalt“ zum Kult-Kabarett-Ereignis gemacht. Der Meister der geschliffenen Sprache kommt jetzt mit seinem neuen Programm in den Festsaal. Süddeutsche online: „Überragend. So überzeugend böse und zugleich unterhaltsam war im deutschen Kabarett schon lange keiner mehr. Sein Humor ist geradezu britisch: trocken, sarkastisch, bitterböse – aber in der Kürze seiner Formulierung oft brillant.“

DO
18.01.

Stefan Scheider: Blind Date

DO 18.01.2024 | 19.30 Uhr | Special

Der bekannte BR-Moderator Stefan Scheider lädt zu einer neuen Ausgabe seiner großartigen Überraschungs-Show. Er weiß nicht, wer sein nächster Bühnengast ist. Die Zuschauer können wählen: mitspielen oder auch nur zuhören, wenn der eloquente Rundschau-Anchorman Gäste auf die Bühne holt, um mit ihnen zu plaudern.

Veranstaltungsreihe „anders wachsen“ von KulturVision e.V.

SA
20.01.

Gruberich: Fernweh nach Alpinistan

SA 20.01.2024 | 20 Uhr | Musik

Ein Konzert zwischen Klassik, Folklore und Worldjazz verpackt in eine skurille Geschichte. Versinken Sie in bewegte Bilder und lauschen Sie dem Ohrenkino der drei Phantasten. Orignell und einzigartig, poetisch und virtuos.

DO
25.01.

Braun & Murr: Radio Plapperzahn

DO 25.01.2024 | 14 Uhr | Kaffee Kuchen Kultur

Seniorenreihe „Kaffee Kuchen Kultur“

Die beiden erfolgreichen Autoren, Komponisten und Schauspieler Stefan Murr und Heinz-Josef Braun schlüpfen in alle Rollen und präsentieren ein buntes Feuerwerk musikalischer Leckerbissen und irrwitziger Gäste. Ein geniales Live-Radioprogramm. Zuvor gibt es Kaffee und Kuchen im KulturBistro.

DO
25.01.

Bennewitz Quartett: Von Mailand nach Prag

DO 25.01.2024 | 20 Uhr | Musik

In der weltweiten Kammermusikszene gilt das Bennewitz Quartett als der Kulturbotschafter Tschechiens schlechthin. Beheimatet in Prag, spielen die Musiker aufgrund ihrer Homogenität, ihrer technischen Perfektion gepaart mit echter Empfindung im Streichquartett-Olymp und verkörpern par excellence das böhmisch-tschechische Klangidiom.

SA
27.01.

Montessorischule: Zirkus Irossetnom

SA 27.01.2024 | 15 Uhr | Kids

Unter der Leitung von Monika Landwehr und Lydia Starkulla präsentiert der „Zirkus Irossetnom“ eine wilde Manege voller Tiere, Menschen und Sensationen für alle mutigen Menschen ab 4 Jahren.

Eine Veranstaltung der Montessorischule Dietramszell

SA
27.01.

Montessorischule: Zirkus Irossetnom

SA 27.01.2024 | 17 Uhr | Kids

Unter der Leitung von Monika Landwehr und Lydia Starkulla präsentiert der „Zirkus Irossetnom“ eine wilde Manege voller Tiere, Menschen und Sensationen für alle mutigen Menschen ab 4 Jahren.

Eine Veranstaltung der Montessorischule Dietramszell

SO
28.01.

Sonntagsbrunch im neuen Jahr

SO 28.01.2024 | 10 Uhr

Genießen Sie einen vorzüglichen Sonntagsbrunch im KulturBistro. Mit einem schönen Buffet-Arrangement und einer Kochstation mit saisonaler Speisenauswahl können Sie sich ausgiebig kulinarisch verwöhnen lassen. Filterkaffee, Säfte, Tee sowie ein Glas Sekt sind im Preis inklusive.

SO
28.01.

Agnes Kraus & Harry Oriold: Heinrich will brüten

SO 28.01.2024 | 16 Uhr | Bambini (ab 3)

„Wir blättern um“ mit Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold) für Kinder ab 3. Eine lustige Geschichte über einen kleinen Hahn, der seinen eigenen Kopf hat. Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Anette Thumser und Nikolai Renger (Verlag: Magellan).

SA
03.02.

Freies Landestheater Bayern: Drei Männer im Schnee

SA 03.02.2024 | 20 Uhr | Theater & Literatur

Erich Kästners berühmte Geschichte voller herrlicher Verwicklungen kommt in der Theaterfassung auf die Fools-Bühne. Eine charmante Verwechslungskomödie über Sein und Schein, über (Männer-)Freundschaft und Status.

SO
04.02.

Freies Landestheater Bayern: Drei Männer im Schnee

SO 04.02.2024 | 18 Uhr | Theater & Literatur

Erich Kästners berühmte Geschichte voller herrlicher Verwicklungen kommt in der Theaterfassung auf die Fools-Bühne. Eine charmante Verwechslungskomödie über Sein und Schein, über (Männer-)Freundschaft und Status.

DO
08.02.

Weiberfasching mit der Partyband PMP

DO 08.02.2024 | 19 Uhr | Special

Karten gibt es an der Theaterkasse.

Beim legendären Weiberfasching am „Unsinnigen Donnerstag“ gehört den Frauen die Tanzfläche – diesmal im Festsaal. Die Stimmungsmacher der jungen Formation PMP sind vom Weiberfasching und anderen Auftritten (u.a. „Oache Brothers“, „Moskitos“, „Eabach Säschn“ und „Crossfire“) bestens bekannt.

FR
09.02.

Klaus Bacher: Faschingskranzl

FR 09.02.2024 | 14 Uhr | Kaffee Kuchen Kultur

Seniorenreihe „Kaffee Kuchen Kultur“

Seit einigen Jahren sorgt der Stimmungsmusikant Klaus Bacher beim stets gut besuchten Faschingskranzl für gute Laune. Der fröhliche Nachmittag für junggebliebene Faschingsfreunde hat zudem einige Einlagen zu bieten. Wieder mit dabei ist die Kinderprinzengarde der Crachia Hausham.

inklusive Kaffee und Kuchen im Festsaal

SA
10.02.

Holzkirchner Symphoniker: Vaschingxkoncert

SA 10.02.2024 | 18 Uhr | Musik

Wie jedes Jahr bringen die Holzkirchner Symphoniker bunte Kostüme und beste Laune in ihr Faschingskonzert mit einem farbenreichen Strauß heiterer Musik. Es darf geschmunzelt, gelacht und auch geschunkelt werden. Das Motto in diesem Jahr: „Von der Rolle“.

Eine Veranstaltung der Holzkirchner Symphoniker e.V.

SO
18.02.

Holger Paetz: Fürchtet euch! - Die Bußpredigt

SO 18.02.2024 | 18 Uhr | Kabarett

Der langjährige Nockherberg-Singspielautor lehrt als Pater Paetz in seiner satirischen Bußpredigt die Sünder das Fürchten. Hageln wird es heftige Backenstreiche für all die politischen Pappnasen und Sich-selbst-Erhöher. Ihr Sündenregister ist übervoll! Solchen Elementen gehört standgepaukt und heimgeleuchtet. Mag der Zorn des Herrn ungewiss sein, der des Pater Paetz ist es mitnichten!

FR
23.02.

Double Drums: Beat Rhapsody

FR 23.02.2024 | 20 Uhr | Musik

Mehr als nur „Bum-Bum-Tschak“ schreibt die Süddeutsche Zeitung über das mehrfach preisgekrönte Percussion-Duo. Ein Abend mit Double Drums ist kurzweilig, spannend und immer wieder überraschend. Die beiden Multi-Percussionisten zaubern aus einer Bühne voll mit Trommeln, Mülltonnen, Glockenspiel, Marimba, Kartons und Töpfen ein Gesamtkunstwerk.

SA
24.02.

Katis Kasperltheater: Kasperl feiert Geburtstag

SA 24.02.2024 | 16 Uhr | Bambini (ab 3)

Kasperl hat Geburtstag und freut sich wie jedes Jahr auf den leckeren Schokokuchen seiner Großmutter. Ob die heuer einen gebacken hat? Ein lustiges Kasperltheater um Kasperls Geburtstag und seine Gäste.

SO
25.02.

Freies Landestheater Bayern: Der Räuber Hotzenplotz

SO 25.02.2024 | 16 Uhr | Kids

Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) bringt die großartige Geschichte von Otfried Preußler auf die Bühne. Exzellentes Theater für Kinder ab 6 und die ganze Familie.

DO
29.02.

Gerd Anthoff: Eamschaugo! Gegen die Verleumdung Bayerns

DO 29.02.2024 | 20 Uhr | Theater & Literatur

Gerd Anthoff liest Texte von Johann Kaspar Riesbeck, Georg Queri, Ludwig Thoma und Peter Bradatsch. Garniert wird sein neuester literarischer Abend mit einer der feinsten Errungenschaften der bayerischen Musikalität: mit echter Blechbläsermusik. Naaa – Bleeechmuuusi.

FR
01.03.

Shevlin Quartett: Rotary Benefizkonzert

FR 01.03.2024 | 20 Uhr | Musik

Die Benefizkonzerte des hochkarätigen Quartetts um den Otterfinger Julian Shevlin haben seit Jahren einen festen Platz im Terminkalender unseres Hauses. Julian Shevlin, Erster Konzertmeister der Münchner Philharmoniker, und seine Musikerkollegen spielen für den guten Zweck Werke von Mozart, Beethoven und Mendelssohn.

Eine Veranstaltung von Rotary Holzkirchen

SA
02.03.

Freies Landestheater Bayern: Der Räuber Hotzenplotz

SA 02.03.2024 | 16 Uhr | Kids

Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) bringt die großartige Geschichte von Otfried Preußler auf die Bühne. Exzellentes Theater für Kinder ab 6 und die ganze Familie.

SA
02.03.

Menüabend

SA 02.03.2024 | 18.30 Uhr

Der erste Menüabend im April 2023 war ein voller Erfolg. Nun lädt das KulturBistro-Team um Magdalena Klein und Philip Jaeger erneut zu einem besonderen kulinarischen Genussabend. Das Vier-Gänge-Menü mit Amuse Gueule wird von den passenden Weinen begleitet. Wein und Wasser sind im Menüpreis inklusive.

FR
08.03.

Tram des Balkans: En Cavale

FR 08.03.2024 | 20 Uhr | Musik

Die Geschichte handelt von fünf Musikern. Ihre Leidenschaft gilt der balkanischen Musik und den traditionellen orientalischen und nordischen Klängen. Sie treffen auf eine weitere Musikerin, Melissa Zantman, deren Welt schon immer vom mehrstimmigen Gesang erfüllt ist.

SA
09.03.

Freies Landestheater Bayern: Der Räuber Hotzenplotz

SA 09.03.2024 | 16 Uhr | Kids

Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) bringt die großartige Geschichte von Otfried Preußler auf die Bühne. Exzellentes Theater für Kinder ab 6 und die ganze Familie.

DO
14.03.

Markus H. Eberhard: Mord mit Klavierbegleitung

DO 14.03.2024 | 20 Uhr | Theater & Literatur

Der Schauspieler und Sänger Markus H. Eberhard ist aus Fernsehserien wie „Alarm für Cobra 11“, „Lotta in Love“ oder „Grünwalds Freitags Comedy“ bekannt. Seine Konzertkrimis um Inspektor Bammer verbinden Literatur und musikalische Begleitung.

FR
15.03.

Three Wise Men: I got Rhythm - The Gershwin Years

FR 15.03.2024 | 20 Uhr | Musik

Das Weltklasse-Swingtrio ist wieder zu Gast im Fools! Die Three Wise Men – Frank Roberscheuten aus den Niederlanden, Rossano Sportiello aus Italien und Martin Breinschmid aus Österreich – widmen ihr diesjähriges Konzert den legendären Gershwin-Brüdern.

DO
21.03.

Freies Landestheater Bayern: Der Räuber Hotzenplotz

DO 21.03.2024 | 14 Uhr | Kaffee Kuchen Kultur

Seniorenreihe „Kaffee Kuchen Kultur“

Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) bringt die großartige Geschichte von Otfried Preußler auf die Bühne. Zuvor gibt es Kaffee und Kuchen im KulturBistro.

DO
21.03.

Science Slam

DO 21.03.2024 | 19.30 Uhr | Special

Wissenschaft ist langweilig und trocken? Es kommt ganz darauf an, wie sie vermittelt wird. Abiturienten aus der Region präsentieren kurzweilig ihre Erkenntnisse auf der Bühne.

„anders wachsen“: eine Veranstaltungsreihe von KulturVision e.V.

FR
22.03.

The QuinTONics: Fool Britannia!

FR 22.03.2024 | 19.30 Uhr

The Never-Ending BrexitTory – eine musikalische Revue. Brexit is done? Mitnichten. So einfach lassen wir unsere komischen, exzentrischen, liebenswerten Briten nicht gehen.

Eine Veranstaltung von The QuinTONics

SA
23.03.

Agnes Kraus & Harry Oriold: Hier kommt Polly Osterkuh

SA 23.03.2024 | 14 Uhr | Bambini (ab 3)

„Wir blättern um“ mit Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold) für Kinder ab 3. Ein wunderbar humorvolles Oster-Bilderbuch von Xóchil Schütz und Pe Grigo (Verlag: Carlsen).

SA
23.03.

Agnes Kraus & Harry Oriold: Hier kommt Polly Osterkuh

SA 23.03.2024 | 16 Uhr | Bambini (ab 3)

„Wir blättern um“ mit Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold) für Kinder ab 3. Ein wunderbar humorvolles Oster-Bilderbuch von Xóchil Schütz und Pe Grigo (Verlag: Carlsen).

SA
23.03.

Simone Solga: Ist doch wahr!

SA 23.03.2024 | 20 Uhr | Kabarett

Simone Solga fragt sich: „Finden Sie nicht auch? Das beste Deutschland aller Zeiten wirkt immer öfter wie eine riesengroße Gummizelle. Und wehe, es beschwert sich einer. Über eine Politik, die nichts mehr kann und nichts mehr auf die Reihe kriegt.“

SO
31.03.

Osterbrunch

SO 31.03.2024 | 10 Uhr

Genießen Sie einen vorzüglichen Sonntagsbrunch im KulturBistro. Mit einem schönen Buffet-Arrangement und einer Kochstation mit saisonaler Speisenauswahl können Sie sich ausgiebig kulinarisch verwöhnen lassen. Filterkaffee, Säfte, Tee sowie ein Glas Sekt sind im Preis inklusive.