Theater & Literatur

Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame

FR 09.05.2025 | 20 Uhr

Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.

Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame

SA 10.05.2025 | 20 Uhr

Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.

OPEN AIR BEI SCHÖNEM WETTER

Sommertheater: Das Kaffeehaus

SA 28.06.2025 | 20 Uhr

Mit pointiertem Witz, schillernden Figuren und einer ordentlichen Portion „italienischem“ Drama entführt „Das Kaffeehaus“ unter der Regie von Michele Oliveri und Regieassistentin Sophia Julia Schützinger das Publikum auf eine Piazza in Venedig voller Geheimnisse, Spielschulden und Liebeswirren. Zwischen dampfendem Espresso, klirrenden Gläsern und scharfzüngigen Kommentaren entspinnt sich ein turbulentes Spektaktel rund um das Kaffeehaus von Ridolfa – der stillen Heldin der Ehrlichkeit inmitten eines bunten Reigens aus Spielern, Klatschbasen, Verführerinnen und enttäuschten Ehefrauen.

OPEN AIR BEI SCHÖNEM WETTER

Sommertheater: Das Kaffeehaus

DO 03.07.2025 | 20 Uhr

Mit pointiertem Witz, schillernden Figuren und einer ordentlichen Portion „italienischem“ Drama entführt „Das Kaffeehaus“ unter der Regie von Michele Oliveri und Regieassistentin Sophia Julia Schützinger das Publikum auf eine Piazza in Venedig voller Geheimnisse, Spielschulden und Liebeswirren. Zwischen dampfendem Espresso, klirrenden Gläsern und scharfzüngigen Kommentaren entspinnt sich ein turbulentes Spektaktel rund um das Kaffeehaus von Ridolfa – der stillen Heldin der Ehrlichkeit inmitten eines bunten Reigens aus Spielern, Klatschbasen, Verführerinnen und enttäuschten Ehefrauen.

OPEN AIR BEI SCHÖNEM WETTER

Sommertheater: Das Kaffeehaus

SO 06.07.2025 | 20 Uhr

Mit pointiertem Witz, schillernden Figuren und einer ordentlichen Portion „italienischem“ Drama entführt „Das Kaffeehaus“ unter der Regie von Michele Oliveri und Regieassistentin Sophia Julia Schützinger das Publikum auf eine Piazza in Venedig voller Geheimnisse, Spielschulden und Liebeswirren. Zwischen dampfendem Espresso, klirrenden Gläsern und scharfzüngigen Kommentaren entspinnt sich ein turbulentes Spektaktel rund um das Kaffeehaus von Ridolfa – der stillen Heldin der Ehrlichkeit inmitten eines bunten Reigens aus Spielern, Klatschbasen, Verführerinnen und enttäuschten Ehefrauen.

OPEN AIR BEI SCHÖNEM WETTER

Sommertheater: Das Kaffeehaus

SA 12.07.2025 | 20 Uhr

Mit pointiertem Witz, schillernden Figuren und einer ordentlichen Portion „italienischem“ Drama entführt „Das Kaffeehaus“ unter der Regie von Michele Oliveri und Regieassistentin Sophia Julia Schützinger das Publikum auf eine Piazza in Venedig voller Geheimnisse, Spielschulden und Liebeswirren. Zwischen dampfendem Espresso, klirrenden Gläsern und scharfzüngigen Kommentaren entspinnt sich ein turbulentes Spektaktel rund um das Kaffeehaus von Ridolfa – der stillen Heldin der Ehrlichkeit inmitten eines bunten Reigens aus Spielern, Klatschbasen, Verführerinnen und enttäuschten Ehefrauen.

OPEN AIR BEI SCHÖNEM WETTER

Sommertheater: Das Kaffeehaus

SO 13.07.2025 | 20 Uhr

Mit pointiertem Witz, schillernden Figuren und einer ordentlichen Portion „italienischem“ Drama entführt „Das Kaffeehaus“ unter der Regie von Michele Oliveri und Regieassistentin Sophia Julia Schützinger das Publikum auf eine Piazza in Venedig voller Geheimnisse, Spielschulden und Liebeswirren. Zwischen dampfendem Espresso, klirrenden Gläsern und scharfzüngigen Kommentaren entspinnt sich ein turbulentes Spektaktel rund um das Kaffeehaus von Ridolfa – der stillen Heldin der Ehrlichkeit inmitten eines bunten Reigens aus Spielern, Klatschbasen, Verführerinnen und enttäuschten Ehefrauen.

OPEN AIR BEI SCHÖNEM WETTER

Sommertheater: Das Kaffeehaus

FR 18.07.2025 | 20 Uhr

Mit pointiertem Witz, schillernden Figuren und einer ordentlichen Portion „italienischem“ Drama entführt „Das Kaffeehaus“ unter der Regie von Michele Oliveri und Regieassistentin Sophia Julia Schützinger das Publikum auf eine Piazza in Venedig voller Geheimnisse, Spielschulden und Liebeswirren. Zwischen dampfendem Espresso, klirrenden Gläsern und scharfzüngigen Kommentaren entspinnt sich ein turbulentes Spektaktel rund um das Kaffeehaus von Ridolfa – der stillen Heldin der Ehrlichkeit inmitten eines bunten Reigens aus Spielern, Klatschbasen, Verführerinnen und enttäuschten Ehefrauen.

OPEN AIR BEI SCHÖNEM WETTER

Sommertheater: Das Kaffeehaus

SA 19.07.2025 | 20 Uhr

Mit pointiertem Witz, schillernden Figuren und einer ordentlichen Portion „italienischem“ Drama entführt „Das Kaffeehaus“ unter der Regie von Michele Oliveri und Regieassistentin Sophia Julia Schützinger das Publikum auf eine Piazza in Venedig voller Geheimnisse, Spielschulden und Liebeswirren. Zwischen dampfendem Espresso, klirrenden Gläsern und scharfzüngigen Kommentaren entspinnt sich ein turbulentes Spektaktel rund um das Kaffeehaus von Ridolfa – der stillen Heldin der Ehrlichkeit inmitten eines bunten Reigens aus Spielern, Klatschbasen, Verführerinnen und enttäuschten Ehefrauen.

Freies Landestheater Bayern: Die Mausefalle

FR 28.11.2025 | 20 Uhr

Wer ist der Mörder? Alle Personen in der eingeschneiten Pension „Monkswell Manor“ sind verdächtig. Und plötzlich ist einer von ihnen allein mit dem Mörder in einem Raum... Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) zeigt mit Agatha Christies „Die Mausefalle“ das am längsten ununterbrochen aufgeführte Theaterstück der Welt.

Freies Landestheater Bayern: Die Mausefalle

DO 04.12.2025 | 20 Uhr

Wer ist der Mörder? Alle Personen in der eingeschneiten Pension „Monkswell Manor“ sind verdächtig. Und plötzlich ist einer von ihnen allein mit dem Mörder in einem Raum... Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) zeigt mit Agatha Christies „Die Mausefalle“ das am längsten ununterbrochen aufgeführte Theaterstück der Welt.