OPEN AIR BEI SCHÖNEM WETTER

Sommertheater: Das Kaffeehaus

SO 13.07.2025 | 20 Uhr | FoolsTheater | FoolsTheater

FoolsTheater

Mit pointiertem Witz, schillernden Figuren und einer ordentlichen Portion „italienischem“ Drama entführt „Das Kaffeehaus“ unter der Regie von Michele Oliveri und Regieassistentin Sophia Julia Schützinger das Publikum auf eine Piazza in Venedig voller Geheimnisse, Spielschulden und Liebeswirren. Zwischen dampfendem Espresso, klirrenden Gläsern und scharfzüngigen Kommentaren entspinnt sich ein turbulentes Spektaktel rund um das Kaffeehaus von Ridolfa – der stillen Heldin der Ehrlichkeit inmitten eines bunten Reigens aus Spielern, Klatschbasen, Verführerinnen und enttäuschten Ehefrauen.

Eine komödiantische Adaption von Sophia Julia Schützinger frei nach Carlo Goldonis „Das Kaffeehaus“.

Im Zentrum: Eugenio, charmant und zerrissen zwischen Spielsucht und Sehnsucht. Pandolfo, der skrupellose Spielhöllenbesitzer, zieht mit kaltem Kalkül die Fäden im Hintergrund. Trappola, die schlitzohrige Kellnerin, sorgt mit ihrem trockenen Humor für Lacher – und manchmal überraschend kluge Beobachtungen. Und dann ist da Vittoria, Eugenios kluge und mutige Ehefrau, die mit einer Mischung aus Enttäuschung, Würde und Stärke einen eigenen Weg sucht – vielleicht mit ihm, vielleicht ohne ihn.

Donna Marzia kennt jedes Gerücht, auch über Placida, die fragwürdige Unbekannte. Lisaura spielt mit Herzen wie Leandro mit gezinkten Karten – und am Ende steht eine ganze Piazza vor der Entscheidung: wegsehen oder aufstehen?

„Das Kaffeehaus“ ist ein Fest der Sprache, ein Spiegel unserer Gesellschaft und eine bittersüße, absurde Hommage an das Menschsein. Mal urkomisch, mal tief bewegend, aber immer ehrlich: Hier ist das Leben selbst Theater – mit einem Lächeln serviert und einem Tropfen Wahrheit im Espresso.

Eine Gemeinschaftsproduktion des Freien Landestheaters Bayern und der TwoBeYou Schauspielschule München.

Es spielen: Georgina Staudt (Trappola, Gonzo), Johannes Amann (Eugenio), Judith Heimerl (Vittoria, Reiseführerin), Theresia Benda-Pelzer (Donna Marzia, Touristin), Katja-Lisa Engel (Ridolfa), Korbinian Langl (Pandolfo, Leandro, Tourist), Cathrin Paul (Lisaura, Placida).

Regulär 18 €
Ermäßigt* 16 €
Kinder & Jugendliche (-18 Jahre) 12 €
Abendkasse Zuschlag: +1 €

*Azubi, Studierende, Schwerbehinderte, Ehrenamtkarte